Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Umfrage - Kompetenzoffensive für mittelständische Unternehmen in der digitalen Ära

 

 

 

 

Ein Projekt des Weiterbildungszentrums der Hochschule der Medien
"Kompetenzoffensive für mittelständische unternehmen in der digitalen Ära"

  

 

 


 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, unser Projekt zu unterstützen!

 

Diese Befragung ist Teil des vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) geförderten ESF-Plus-Projekts „Wissenschaftliche Weiterbildung 2028: Fachkräfte in Zukunftsthemen qualifizieren und neue Bedarfe identifizieren“ an der Hochschule der Medien Stuttgart.
Die Ergebnisse fließen unmittelbar in die Weiterentwicklung bedarfsgerechter Qualifizierungsangebote für mittelständische Unternehmen ein.

Ergänzend dient die Erhebung als empirische Grundlage der Promotion von Nicolas Mager an der Hochschule der Medien Stuttgart unter der Betreuung von Prof. Dr. Nils Högsdal.

 

Ziel der Untersuchung ist es, den Weiterbildungsbedarf mittelständischer Unternehmen in Baden-Württemberg präzise zu erfassen, insbesondere in den Bereichen AI Literacy, Digitale Barrierefreiheit, Digital Ethics & Responsible Management und Cyber Security.

Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich anonymisiert ausgewertet. Es werden keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben. Die Teilnahme ist freiwillig und dauert etwa 5 Minuten.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Nicolas Mager

 

 

In dieser Umfrage sind 40 Fragen enthalten.